Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: April 2025
- ALLGEMEINES
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Übersetzungsunternehmen ZIELTEXT AG, Rietstrasse 38, 8702 Zollikon (nachfolgend „ZIELTEXT“ genannt), und seinen Kunden.
- Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, ausser Zieltext hat diese ausdrücklich (schriftlich) als für sie verbindlich akzeptiert.
- ZIELTEXT behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist das Datum der Abgabe des verbindlichen Auftrages an ZIELTEXT.
- Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie einen verbindlichen Auftrag erteilen. Durch die Erteilung des verbindlichen Auftrags erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen sowie den Datenschutzerklärung einverstanden.
- AUFTRAGSERTEILUNG/VERTRAGSABSCHLUSS
- Bei vorbehaltsloser Zustellung des zu übersetzenden, korrigierenden oder lektorierenden Textes kommt der Vertrag mit Abgabe der schriftlichen, elektronischen oder mündlichen Auftragsbestätigung von ZIELTEXT zustande.
- Auf Wunsch unterbreitet Zieltext dem Kunden vorgängig einen Voranschlag betreffend Kosten und/oder Liefertermin. Diesfalls kommt der Vertrag durch Annahme des Voranschlages seitens des Kunden zustande.
- LEISTUNGEN/ZUGANG ZUR PLATTFORM VON ZIELTEXT
- ZIELTEXT ist zur sorgfältigen, gewissenhaften und getreuen Ausführung der Leistung verpflichtet. Die bei ZIELTEXT bestellte Leistung wird bis zu dem mit dem Kunden vereinbarten Termin ausgeführt und in der mit dem Kunden vereinbarten Form geliefert.
- Für die Erfüllung eines Auftrags arbeitet ZIELTEXT mit sorgfältig selektionierten Vertragspartnern zusammen, die in ihren Fachbereichen qualifiziert und spezialisiert sind und mit denen ZIELTEXT eine langjährige geschäftliche Verbindung pflegt.
- ZIELTEXT ist zu allen Handlungen ermächtigt, die zur ordnungsgemässen Ausführung des Auftrags gehören. Sie wird den Kunden regelmässig oder auf Verlangen über den Stand der Leistungen informieren.
- Der Kunde erhält für die Zwecke der reibungslosen und effizienten Leistungsdurchführung und auf Wunsch Zugriff auf das Kundenportal des ERP-Systems von ZIELTEXT. Der Kunde verpflichtet sich, die Plattform lediglich für die Durchführung des Auftrags zu nutzen. Persönliche Zugangsdaten und Passwörter sind sicher zu wählen und vertraulich zu behandeln und dürfen nicht unbefugten Mitarbeitenden oder Dritten zugänglich gemacht werden.
- MITWIRKUNGSPFLICHTEN/MÄNGELRÜGE/HAFTUNG
- ZIELTEXT erbringt ihre Leistungen auf der Grundlage der Informationen, die vom Kunden erteilt werden. Der Kunde ist verpflichtet, ZIELTEXT nach Kräften zu unterstützen und alle zur ordnungsgemässen Auftragsausführung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und korrekt zur Verfügung zu stellen.
- Alle Informationen und Unterlagen, die ZIELTEXT im Rahmen dieser AGB mitgeteilt und ausgehändigt werden, bleiben Eigentum des Kunden und dürfen ausschliesslich für die Erfüllung des Auftrags verwendet werden.
- Texte, die abgedruckt werden, müssen vom Kunden gegengelesen werden; insbesondere die Richtigkeit von Zahlen, Adressen, Telefonnummern und Weblinks muss vom Kunden beim Gut zum Druck in eigener Verantwortung überprüft werden.
- Bei Mängeln hat der Kunde ZIELTEXT diese innerhalb von dreissig (30) Tagen ab Lieferdatum schriftlich anzuzeigen, da andernfalls die Übersetzung als genehmigt gilt. Bei berechtigter Mängelrüge lässt ZIELTEXT die Übersetzung überarbeiten oder den Text neu übersetzen.
- HONORAR UND STEUERN
- Das Honorar richtet sich nach der aktuellen Preisliste von ZIELTEXT. Übersetzungen und Lektorate berechnen sich pro Wort des Ausgangstextes. Weitere Dienstleistungen werden mit einem Stundentarif nach Aufwand verrechnet.
- Für kurzfristige Aufträge wird nach vorgängiger Absprache mit dem Kunden je nach Umfang und Liefertermin ein Zuschlag von 50 (für Wochentage) respektive 100 (über das Wochenende) Prozent erhoben. Die Zustellung erfolgt kostenlos (davon ausgenommen sind Zustellungen per Express oder Kurier).
- Die Vergütung versteht sich exklusive Mehrwertsteuer und allfälligen weiteren gesetzlichen Abgaben.
- ZAHLUNGSKONDITIONEN
- ZIELTEXT stellt nach Abschluss der Leistungserbringung oder monatlich für die von ihr erbrachten Leistungen zuzüglich Steuern Rechnung.
- Rechnungen werden sofort fällig und sind rein netto innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug ist ZIELTEXT berechtigt, einen Verzugszins zu verrechnen.
- HAFTUNG UND SCHADLOSHALTUNG
- Zieltext haftet nicht für Übersetzungs- und inhaltliche Fehler, die vom Kunden durch unrichtige, unvollständige oder nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellte Informationen oder Unterlagen oder durch fehlerhafte, unverständliche oder unleserliche Ausgangstexte verursacht werden.
- Die Haftung von ZIELTEXT kann die Höhe der Rückerstattung des Rechnungsbetrages nicht übersteigen und ist für weitergehende Ansprüche des Kunden, vorbehaltlich der zwingenden gesetzlichen Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht, ausdrücklich ausgeschlossen.
- ZIELTEXT übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der vom Kunden übermittelten Informationen und Unterlagen. Sollte ZIELTEXT aufgrund der vom Kunden übermittelten Inhalte von einem Dritten ins Recht gefasst werden (z. B. aufgrund von Urheberrechtsverletzungen), so ist der Kunde verpflichtet, ZIELTEXT gegenüber diesen freizustellen und vollumfänglich schadlos zu halten.
- BEENDIGUNG DES VERTRAGS
- Der Vertrag endet mit der Erfüllung der vereinbarten Leistungen, durch Ablauf der vereinbarten Laufzeiten oder durch Kündigung. Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, kann der Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen auf das Monatsende gekündigt werden. Aus wichtigem Grund kann der Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Als wichtiger Grund gilt jeder Umstand, der es der kündigenden Partei nach Treu und Glauben unzumutbar macht, am Vertrag festzuhalten.
- Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
- VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ
- ZIELTEXT ist verpflichtet, Dritten gegenüber strengstes Stillschweigen über alle ihr vom Kunden anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen geschäftlichen, betrieblichen oder technischen Informationen und Vorgänge zu wahren, die vertraulichen Charakter haben. Diese Pflicht besteht über die Beendigung des Vertrags uneingeschränkt fort.
- ZIELTEXT erhebt und bearbeitet Personendaten in Verbindung mit der Ausübung ihrer Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Sie stellt sicher, dass die entsprechenden technischen und organisatorischen Massnahmen zum Schutz und zur Sicherheit der Personendaten vorhanden sind, um diese angemessen gegen unbeabsichtigte oder rechtswidrige Zerstörung, unbeabsichtigtem Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Weitere Informationen, wie ZIELTEXT Personendaten bearbeitet und die Rechte der betroffenen Personen, sind in unserer Datenschutzerklärung unter [https://zieltext.ch/datenschutz] verfügbar, die einen integrierenden Bestandteil dieser AGB bildet.
- SALVATORISCHE KLAUSEL
- Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
- ANWENDBARES RECHT/GERICHTSSTAND
- Für die Auslegung, Durchführung und Durchsetzung dieser AGB gilt ausschliesslich schweizerisches materielles Recht mit Ausnahme der Regeln des Internationalen Privatrechts.
- Das zuständige Gericht von Zürich, Schweiz, oder – nach Wahl von ZIELTEXT – am Geschäftssitz des Kunden, ist ausschliesslich zuständig.